
Unser traditioneller Weihnachtsstollen
Unser traditioneller Stollen wird in liebevoller Handarbeit nach einem über Generationen überlieferten Familienrezept hergestellt. Die Wurzeln unserer Bäckerei reichen bis ins Jahr 1668 zurück – damals wurde unsere Familie erstmals im Kirchenregister erwähnt. Das heutige Rezept entstand vor rund vier Generationen, um 1900, und wird seitdem mit größter Sorgfalt gepflegt.

Ihr könnt den Ahrtalstollen jetzt bestellen und im November wird er euch direkt nach Hause geliefert. Unser Weihnachtsstollen ist wieder in 500 g und 1000 g erhältlich.

Was unseren Stollen so besonders macht
Es sind die erlesenen Zutaten und die Zeit, die wir uns für die handwerkliche Herstellung nehmen. Direkt nach dem Backen, wenn der Stollen noch warm und zart ist, wird er in flüssiger Butter getränkt. Die frischen Gewürze, die für die Saison gemahlen und gemischt werden, schenken ihm das typische Weihnachtsaroma. Die feine Orangennote entsteht nicht nur durch das Orangeat, sondern auch durch hochwertigen Kardamom. Das Marzipan (8,5 %) stammt aus Lübeck, der bekanntesten Stadt Deutschlands für Marzipan von höchster Qualität.
Der Flutstollen
Die Flutkatastrophe im Juli 2021, die über das gesamte Ahrtal hereinbrach und eine Zerstörung von unglaublichem Ausmaß hinterließ, hat unser Dorf und auch unser Hotel schwer getroffen. Nun sind wir bereits im vierten Jahr nach der Flut und vieles ist bereits wieder hergerichtet. Vieles wird aber auch noch eine lange Zeit dauern, im gesamten Ahrtal, in unserem Dorf und in unserem Landgasthof Weihs. Der alte Ofen, in dem traditionell unser Weihnachtsstollen gebacken wurde, fiel 2021 den Fluten zum Opfer, aber das Rezept ist geblieben und der Weihnachtsstollen wurde zum „Flutstollen“. Er dient auch heute noch dem Wiederaufbau unseres Landgasthofs.

